Was ist eine Klangmassage?

Klang & Stille- einfach Mensch sein mit Liebe und Zartheit
Klang & Stille- einfach Mensch sein mit Liebe und Zartheit

Gönne deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele sich darin wohl fühlt.

Teresa von Avila 

Die Klangmassage hilft auch bei körperlichen Beschwerden. Chronische Schmerzen werden gelindert und Verspannungen gelöst, Muskelkrämpfe und Gelenkschmerzen lassen nach. Die Kopfschmerzen werden besiegt, der Magen- Darmtrakt wird angeregt und somit Verdauungsprobleme gelöst.

Massagepraxis Lydia Kastl
Massagepraxis Lydia Kastl

Die Klänge sind mein Psychiater und meine Medizin. Sie helfen bewusst, die eigene Mitte zu finden- und das ohne Nebenwirkungen.

            

Die Klangmassage ist vor allem eine ganzheitliche Entspannungsmethode. Sie basiert auf einem uralten Wissen über die Wirkung von Klängen, die schon vor über fünftausend Jahren in der indischen Heilkunst angewandt wurde. Der Sanskrit-Begriff Nada Brahma drückt aus, dass die gesamte Schöpfung aus Schwingungen (Klang) besteht. Folglich kann nur ein Mensch, der mit sich und seiner Umwelt im Einklang lebt, sein Leben frei und kreativ gestalten.

Spüren Sie sich (wieder) selbst. 

Ich verwende original Peter Hess® Therapieklangschalen, die nach alter Tradition aus zwölf Metallen handgeschlagen wurden. Der Klang dieser außergewöhnlichen Musikinstrumente ist einzigartig.


Meine erste Erfahrung mit der Klangschale

Als ich mein zweites Kind unter meinem Herzen trug, stellte ich eine Klangschale auf meinem Körper und schlug sie mit Klöppel und Schlägel behutsam an. Es war wie Magie. Ich spürte die Vibration und fühlte, wie mein Kind diesen wunderschönen Klang einfing.  Es war ein Glücksgefühl! Ich kaufte eine zweite Schale, deren Klang herrlich mit der ersten harmonierte. Nach der Geburt stellte sich heraus, dass mein Sohn eine musikalische Reise durchlebt.

Die Klangschale ist meine Sonne

Fantasiereise - Ganzheitliches musiktherapeutisches Förderangebot für Kinder zur Prävention 

Unterstützung in der Lern- und Wahrnehmungsförderung: 

    ✔ Mentaltraining

    ✔ Kreativität fördern

    ✔ Lernfreude in der Schule, Motivation und Ausdauer steigern

    ✔ Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl entwickeln 

    ✔ Körperliche Anspannung und Stress abbauen

    ✔ Konzentration und Aufmerksamkeit steigern

    ✔ Aktive Entspannung und Ruhe finden