Klassische Massagen

Bewegungsmangel, einseitige Belastungen, Stress und falsche Haltung führen zu Spannungen der Muskulatur. Die klassische Massage ist die älteste Therapieform der Welt. Durch die Massage werden Blockaden und Verspannungen gelöst. Das fördert die Beweglichkeit. Sie steigert die Durchblutung, entspannt den Körper und verbessert das Wohlbefinden.

präventive manuelle Lymphdrainage

Dies ist eine Entstauungsbehandlung, die im medizinischen und präventiven Bereich eingesetzt wird. Zur Vorbeugung wird eine besonders sanfte Massagetechnik für die Lymphgefäße und der Behandlung nicht pathologischer Gewebeschwellungen durchgeführt. Durch die Beseitigung von Schadstoffen wird das Immunsystem gestärkt. Der Körper wird sich entspannen. Eine Massage kann entzündungshemmend wirken. 


Schenke dir selbst jeden Tag die schönsten Momente und bade Körper, Geist und Seele in Harmonie

Zeit für Massage Sehnsucht nach Ruhe und inneren Frieden

Bindegewebsmassage

Eine alternative Massagemethode, bei der die Haut mechanisch stimuliert wird. Die Durchblutung wird erhöht. Es können sich vorübergehende harmlose Quaddeln bilden. Durch die Massage wird das Unterhautgewebe mit Daumen und Fingerspitzen verschoben. Einige Körpersegmente werden mit der Faszientechnik bearbeitet. Wenn die Spannung im Gewebe hoch ist und es zu Verklebungen kommt, lässt sich die Haut nur schwer bewegen. Sie spüren deutlich mehr als bei einer Wellnessmassage. Bindegewebs- und Faszienmassagen beugen Arthrose und Rheuma vor und regen die Verdauung an. Diese alternative Heilmethode kann bei verspannten Muskeln und Durchblutungsstörungen sehr hilfreich sein. Bei der Bindegewebsmassage verwende ich Hilfsmittel und organische Aromaöle, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Dauer der Anwendung sollte sich maximal auf eine halbe Stunde beschränken.

Triggerpunktmassage

Diese Massage stellt eine besondere Form der klassischen Massage dar. Es wird mit direkten Druck an Muskelfasern gearbeitet. Man geht ursprünglich davon aus, dass an den Triggerpunkten einmal eine Entzündung war. Fehlhaltungen und Überbeanspruchung können Triggerschmerzen auslösen. Bei der Massage wird mit den Fingern, Daumen oder diversen Hilfsmittel Druck auf den Triggerpunkt ausgeübt. Ergänzt wird die Anwendung durch spezielle Streichungen und Dehnungen. Auf diese Weise können Triggerpunkte gelockert und aufgelöst werden. 

Träumen- die Stille, die Ruhe genießen und Kraft schöpfen um neu beginnen zu können 

HWS-Mobilisation

Es ist eine vorbeugende und sehr angenehme Massage der Schulter-, Nacken- und Kopfregion. Sie basiert auf langsamen und sanften Dehnungstechniken und einer behutsamen Massage. Diese eignet sich besonders zur Vorbeugung von Muskelverspannungen und kann Schmerzen lindern und die Beweglichkeit der Gelenke verbessern.


Sportmassage

Ziel der Sportmassage ist es, Verletzungen vorzubeugen, Verspannungen abzubauen und aufzulösen. Die Massage wird angewandt, um die Muskeln von Leistungssportlern vorzubereiten. Ebenso ist eine Regenerationsmassage zwischen den Sportpausen angebracht. Eine Sportmassage wird auch für Amateursportler empfohlen.


 

Fußreflexzonenmassage

Die Reflexzonen an den Füßen repräsentieren den gesamten Körper mit all seinen Organen und Körperteilen. Mit der Fußreflexzonenmassage kann man nicht nur die Störungen und Schwachstellen des Körpers erkennen, sondern durch die regelmäßige Massage der Druckpunkte die inneren Organe positiv beeinflussen.

Energie Massage

Die Füße berühren die ganze Person. Diese ganzheitliche Massagetechnik bringt die Chakren in Einklang und stärkt die Gesundheit. In den Chakren liegen Körper Geist und Seele vor uns, sind fühlbar und deshalb behandelbar.

Füße sind eine Quelle des Wohlbefindens und der Spiegel der Seele.